PBS Cutes
Stolzer Preisträger auf der ILM in Offenbach: Beckmann-Global Sales Director Martin Tordsson (rechts) mit der IGR Ergonomie Auszeichnung 2021 – überreicht von IGR-Vorstand Christian Brunner (links). (Bild: Beckmann)
Stolzer Preisträger auf der ILM in Offenbach: Beckmann-Global Sales Director Martin Tordsson (rechts) mit der IGR Ergonomie Auszeichnung 2021 – überreicht von IGR-Vorstand Christian Brunner (links). (Bild: Beckmann)

Ausgezeichnet: Beckmann erhält „Innovationspreis Ergonomie 2021“

Der Ranzen- und Rucksackhersteller ist am Messesamstag auf der ILM in Offenbach mit dem „IGR Ergonomie Preis 2021“ ausgezeichnet worden. Überreicht wurde der Preis vom Vorstand der IGR, Christian Brunner.

Seit nunmehr 75 Jahren setzt sich der skandinavische Schulranzenhersteller mit der Herstellung ergonomischer Rucksäcke auseinander, die kindgerecht sind, Bewegungsfreiheit bieten und das Gewicht optimal verteilen. Für diese Aspekte ist nun das neue Modell „Active Air FLX“ von Beckmann, das mit einer individuell regulierbaren Luftpolsterung ausgestattet ist, mit dem „Innovationspreis Ergonomie 2021“ des Instituts für Gesundheit und Ergonomie e.V. (IGR) ausgezeichnet worden. Bereits zum dritten Mal wurde der Preis für moderne Ergonomie verliehen und beworben hatten sich Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Neben Qualität und Design als Ausdruck von Funktionalität und Langlebigkeit stehen auch Faktoren wie Nachhaltigkeit, Ökologie, das Übertreffen von sozialen Standards sowie die Beurteilung von Konzepten zur nachhaltigen Förderung der Gesundheit bei der Prüfung der einzelnen Produkte im Fokus. Der „Active Air FLX“ von Beckmann konnte dabei mit ergonomischen Aspekten, wie der speziellen Luftpolsterung und der Möglichkeit, das Inhaltsvolumen um bis zu fünf Liter zu erweitern und damit für jedes Kind einzeln anzupassen, überzeugen.

Kontakt: www.beckmann-norway.com 

Verwandte Themen
Die neue Dachmarkenkampagne von Pilot setzt sich fürs Handschreiben ein.
Pilot setzt auf die Kraft des Handschreibens weiter
Die KI-Toolbox von Cornelsen vereinfacht den Schulalltag für Lehrende. Foto: Cornelsen/Rosendahl
Cornelsen. ai unterstützt Lehrkräfte weiter
Ende Mai 2024 startet Pilot Pen ein langfristig angelegtes Recyclingprogramm für Schreibgeräte.
Pilot und TerraCycle starten Recyclingprogramm weiter
Katharina Lihs (HR Operations Managerin) und Carina Schulze-Bastert (Head of Human Resources Germany) präsentieren die Auszeichnungen für EK Retail. Foto: Ahrens+Steinbach Projekte
Top in Ausbildung und Gesundheitsmanagement weiter
Im kostenfreien Online-Seminar von Faber-Castell erlernen Handelspartner:innen Kreativtechniken von der DIY-Künstlerin Lisa Tihanyi.
Faber-Castell lädt zur "Online-Sommer-Party" ein weiter
Die TrendSet Sommer präsentiert die Hauptthemen der kommenden Herbst-/Winter-Saison und Weihnachten.
Frische Ideen und Neuheiten für die Herbst- und Winter-Saison weiter