PBS Cutes
Bei der Frühjahrskonferenz des Verbandes PBS-Markenindustrie in Offenburg stand in diesem Jahr das Thema KI im Fokus. (Bild: PBS-Markenindustrie)
Bei der Frühjahrskonferenz des Verbandes PBS-Markenindustrie in Offenburg stand in diesem Jahr das Thema KI im Fokus. (Bild: PBS-Markenindustrie)

Frühjahrskonferenz in Offenburg: PBS-Markenindustrie stellt KI in den Fokus

Im Rahmen der jährlichen Frühjahrs- und Herbstkonferenzen der PBS-Markenindustrie werden jeweils Schwerpunktthemen durch Vorträge beleuchtet und bei Podiumsdiskussionen diskutiert. Nach dem letztjährigen Thema, „Future of Work“ unter den Herausforderungen des demographischen Wandels, wurde bei der diesjährigen Frühjahrskonferenz in Offenburg die neue Impulsreihe rund um KI/AI gestartet.

Der Auftaktredner Tim Degeler von TRD-Solutions zeigte den Teilnehmern dabei eindrucksvoll, welche Anwendungsfelder schon heute durch generative KI in Unternehmen abgedeckt werden können. Im nächsten Speaker-Slot wurden durch Anel Trebincevic, vom Unternehmen 506.ai, die Gefahren der Nutzung von Standard-KI aufgezeigt und zugleich eine Lösung unternehmenseigener KI-Anwendungen präsentiert die eine sichere Nutzung eigener Unternehmensdaten verspricht.

Als Keynote-Speaker wurde Soennecken-Vorstand Georg Mersmann seinem Ruf als digitaler Impulsgeber mehr als gerecht. In einem mitreißenden Impulsvortrag hat er die Industrieteilnehmer auf eine Zukunftsreise mitgenommen. Erstaunlich, welche Möglichkeiten der Einsatz von KI in Unternehmen bringen kann und damit die Produktivität wiederum gesteigert werden kann. Und zugleich sind die zu erwartenden Entwicklungssprünge unbedingt notwendig, um Ressourcen und Energie für die Entwicklung neuer Geschäftsfelder und Innovationen frei werden zu lassen.

Dass sich die Branche großen Herausforderungen gegenübersieht, zeigen die aktuellen GfK-Zahlen, die sich auch in den Geschäftsentwicklungen der Markenindustrie widerspiegeln. Laut Gfk Panelmarkt Stationery hat die Branche in 2023 zwar einen leichten Umsatzzuwachs von vier Prozent verzeichnen können, zugleich sind jedoch die Absatzzahlen um 4,7 Prozent rückläufig gewesen. Diese Tendenz setzt sich laut der Studie sich zum Jahresstart in abgeschwächter Form fort: Die Handelszahlen zeigen ein Umsatzplus von 1,1 Prozent, der Absatz hat sich weiter um 2,2 Prozent reduziert.

Kontakt: www.pbs-markenindustrie.de

Verwandte Themen
Mit dem Wettbewerb "Produkt des Jahres“ sucht der Verband der PBS-Markenindustrie auch in diesem Jahr wieder Produkte, die innovativ, qualitativ hochwertig, nachhaltig und ansprechend im Design sind. (Bild: Verband der PBS-Markenindustrie)
Verband der PBS-Markenindustrie startet Wettbewerb weiter
eddings Glanzlackmarker auf den satch Spray Days (Bild: edding)
Schulrucksäcke werden zum Unikat weiter
Der neu strukturierte Außendienst von Undercover mit (v.l.) Alexander Büttner, Rino De Masi, Damian Juranek, Thomas Leitner, Katja Wagner, Holger Krais und André Henrion.
Undercover mit Scout, DerDieDas und 4You gestartet weiter
Im Laufe des letzen Jahres erfuhr die Cartoon-Figur Stich ein großes Comeback nach dem Filmerfolg vor 12 Jahren (Bild: Disney)
Cartoon-Figur Stitch feiert Comeback weiter
Die Marken unter dem Group Hamelin-Dach
Groupe Hamelin stellt sich in Deutschland neu auf weiter
Seit Anfang Mai verstärken Simon Kurzenberger (45) als Head of Sales und Karoline Westermeyer Benz (31) als Head of Marketing das Ehapa-Team.
Egmont holt erfahrene Expert:innen ins Team weiter